Unseren Mitgliederservice finden Sie im " Sozial-und Kulturzentrum Halle-Neustadt" Hettstedter Straße 1, 06124 Halle, in der Nähe der Schwimmhalle Halle-Neustadt | Öffnungszeiten Montag bis Freitag, 09.00 bis 15.00 Uhr und sehr gern auch nach Ihren Wünschen.
| Ansprechpartnerin
Ursula Pröter
Telefon: 0345/554949-43 oder 0175/4065269 E-mail: bitte hier klicken | 
| Hier können Sie sich über die Mitgliedschaft und über unsere Mitglieder- und Interessengruppen informieren.
Unser Verein hat zur Zeit ca. 2.700 Mitglieder in 70 Mitglieder- und Interessengruppen. Hier erfahren Sie Fürsorge und Betreuung durch eine große Gemeinschaft, durch Gemeinsamkeit und Solidarität bei Kultur, Sport und Bildung. Lebensfreude und Geborgenheit werden bei uns groß geschrieben im Generationsverbund von Alt und Jung durch ein aktives und selbstbestimmtes Leben.
Mitgliederservice - das ist • soziale und kulturelle Betreuung der Vereinsmitglieder • Begegnung/Geselligkeit/Kontaktpflege • Nachbarschaftshilfe • Theater-, Kabarett- und Konzertbesuche • Ausflüge und Exkursionen • Gesprächsrunden • Sprach- und Kreativkurse • Sportliche Betätigung, Spiele, Unterhaltung • Information und Hilfe zu Fragen des alltäglichen Lebens • Vermittlung sozialpflegerischer Leistungen • Anregungen für künstlerische/kulturelle Selbstbetätigung in unseren Begegnungsstätten und Mitgliedergruppen
Hier finden Sie eine ÜBERSICHT über die künstlerischen, sportlichen und kulturellen Aktivtäten in unserem Verein.
Warum lohnt es sich für Sie, Mitglied bei uns zu werden?
Sie erfahren
- Wärme, menschliche Betreuung - Gemeinschaft, Aktivität und sozial-kulturelle Betätigung im Selbsthilfeverbund einer Mitgliedergruppe - Sie können durch soziales Engagement im Ehrenamt Ihr Leben sinnvoll gestalten und - die professionellen Leistungen unseres Vereins, die aus einer Hand angeboten werden, nutzen - Sie erhalten aller 2 Monate unsere Vereinszeitschrift "vs-aktuell" kostenlos
Sie unterstützen das soziale Engagement der Volkssolidarität für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, für sozial Benachteiligte sowie Hilfs- und Pflegebedürftige. Dafür lohnt es sich, Mitglied in unserem traditionsreichen, anerkannten, sozial engagierten, mitgliederstarken und modernen Verein zu sein.
Wir sind seit 25 Jahren ein zuverlässiger, vertrauter und kompetenter Alltagsbegleiter.
Mitglied werden
Sie können Mitglied unseres Vereins werden, wenn Sie unsere Satzung , Datenschutzhinweise und Beitragsordnung anerkennen. Neben natürlichen Personen können auch juristische Personen wie Verbände und Vereine in unserem Verein Mitglied werden. Sie wollen Mitglied werden? Dann tun Sie das doch am Besten gleich hier ... Bitte drucken Sie sich die Beitrittserklärung aus und senden Sie diese ausgefüllt und unterschrieben an o. g. Anschrift. Vielen Dank... |